Aktuelles
Stundenplan
16.09.2022Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Die Schule hat den Stundenplan noch nicht veröffentlicht.
Vertretung
16.09.2022Informieren Sie sich über die tagesaktuellen Vertretungen. Letzte Vertretung wurde veröffentlicht: 20.05.2025
Gesundes Frühstück an der STM
20.05.202512Fair in den Tag...
starteten die Schüler der 5. Klassen der Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Wernigerode am 19. Mai 2025 in der Sporthalle „Unter den Zindeln“.
Ca. 70 Schüler und ihre Klassenleiter breiteten in Gruppen von 4-6 Schülern ihre Picknickdecken aus, die von ihnen dann liebevoll dekoriert und mit Speisen und Produkten aus fairem Handel, oder Produkten aus der Region eingedeckt wurden.Im Vorfeld haben sie im Unterricht von Fairtrade-Produkten und den Lebensbedingungen der Produzenten entsprechender Lebensmittel gehört.
Die von Fairtrade Deutschland gelieferten Frühstücksboxen enthielten leckere Produkte aus fairem Handel. So gab es z.B. Schoko-Müsli, Honig, Müsliriegel mit knackigen Haselnüssen, Trinkschokolade, Nuss-Nugat-Creme und Fruchtsaft, alles auch in Bio-Qualität.
Durch die Unterstützung der Stadt Wernigerode – als Fairtrade Town gab es dazu Bio-Brötchen, Weidemilch, frisches Obst und Gemüse, Frischkäsecreme mit Kräutern aus unserem Schulgarten und auch Fair-Cookies.
Ganz toll war die Beteiligung unserer Schüler, die zu Hause das faire Frühstück mit Ihren Eltern vorbereitet haben. Auf den Picknickdecken wurden Lunchboxen mit frisch geschnittenem Gemüse, mit Salaten oder selbst gebackenen Muffins geöffnet. Es kamen Käsespieße zum Vorschein, selbstgemachte Marmelade und schokolierte Erdbeeren.Die Picknickdecken wurden mit Servietten geschmückt und sogar eine Lichterkette angebracht.
Unsere Gäste, Stadtratsvorsitzender Herr Uwe Albrecht sowie Herr Immo Kramer und Herr Erik Lembke von der Stadt Wernigerode staunten nicht schlecht. Frau Anna Fricke vom Upcycling-Cafe und Frau Judith Möckel, die bei der Stadt Wernigerode ihr Praktikum macht zogen sich gleich Handschuhe an, um die Schülerköche beim Ausgeben der Speisen zu unterstützen.
Nach knapp zwei Stunden wurde die Sporthalle wieder ihrem Zweck übergeben. Nach so einem tollen Frühstück brauchten alle Schüler Bewegung.
Traditionell soll im nächsten Jahr das Fairtrade- Frühstück an unserer Schule wieder durchgeführt werden.
Martina Fölsch
Siegerehrung der Englischolympiade an der STM
29.01.2025Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Englischolympiade an der STM! Die besten Englisch-Schülerinnen und -Schüler der Klassen 5 bis 10 haben ihr sprachliches Talent unter Beweis gestellt und großartige Leistungen gezeigt.
Ob Wortschatz, Grammatik oder kreatives Schreiben – alle haben ihr Bestes gegeben und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Ein besonderer Applaus gilt unseren Gewinnerinnen und Gewinnern, die sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnten. Well done!
Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf die nächste Englischolympiade. Keep up the great work! 🚀✨
STM im Faschings-Fieber
29.01.20253🎉🎭 Fasching an der STM! 🎭🎉
Was für eine großartige Party! 🥳 Die 10. Klassen haben es richtig krachen lassen: tolle Musik, leckere Verpflegung und jede Menge Spaß! Ein riesiges Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen sowie ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer für die fantastische Organisation. Traditionell durften wir wieder einen Tag vor den Halbjahres-Zeugnissen eine gelungene Fasching-Sause erleben👏
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event – denn nach der Party ist vor der Party! 😉🎶
Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg!
09.01.202513Gestern öffnete unsere Schule wieder ihre Türen für zahlreiche Besucher. Eltern, Kinder und viele ehemalige Wegbegleiter erkundeten die Schule mit all ihren Angeboten und Möglichkeiten. Besonders beliebt waren die Köstlichkeiten im Hauswirtschaftsraum, sowie der Fair-Trade-Bereich in der Aula. Danke für euer Interesse! 👍
Die STM öffnet ihre Türen
06.01.2025
Projekt "Grünes Klassenzimmer"
03.04.2024Pünktlich zum Frühlingsbeginn, unterstützte die Klasse 9B unsere Schule im Rahmen des Projektes „Grünes Klassenzimmer – wir verschönern unsere Schule“.
Gemeinsam mit Herrn Schneevoigt vom der Firma Industriebau Wernigerode bauten einige Schüler ein zweites Hochbeet, andere halfen, das Schulhaus weiter zu verschönern und die dritte Gruppe strich Holzbänke mit Lasur, um diese für unseren Schulhof wetterfest zu machen.
Unser besonderer Dank geht an die Firma Industriebau Wernigerode für die gesponserten Materialien und die tolle fachkundige Anleitung beim Bau der Hochbeete und den Lehrerinnen Frau Fölsch und Frau Wiese, sowie dem Lehrer Herrn Hartung.
Benutzerkonten
16.09.2022Für einige Elemente des Stunden- und Vertretungsplans ist ggf. ein Log-in notwendig. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht mehr kennen, dann nutzen Sie die Funktion "Passwort vergessen" und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse. Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, warten Sie bis der Administrator Ihnen diese zur Verfügung stellt.
Aktuelles Archiv