• Aktuelles

    "Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden." -John F. Kennedy

Aktuelles

          • Gesundes Frühstück an der STM

            20.05.2025

            Fair in den Tag...

            starteten die Schüler der 5. Klassen der Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Wernigerode am 19. Mai 2025 in der Sporthalle „Unter den Zindeln“.

            Ca. 70 Schüler und ihre Klassenleiter breiteten in Gruppen von 4-6 Schülern ihre Picknickdecken aus, die von ihnen dann liebevoll dekoriert und mit Speisen und Produkten aus fairem Handel, oder Produkten aus der Region eingedeckt wurden.Im Vorfeld haben sie im Unterricht von Fairtrade-Produkten und den Lebensbedingungen der Produzenten entsprechender Lebensmittel gehört.

            Die von Fairtrade Deutschland gelieferten Frühstücksboxen enthielten leckere Produkte aus fairem Handel. So gab es z.B. Schoko-Müsli, Honig, Müsliriegel mit knackigen Haselnüssen, Trinkschokolade, Nuss-Nugat-Creme und Fruchtsaft, alles auch in Bio-Qualität.

            Durch die Unterstützung der Stadt Wernigerode – als Fairtrade Town gab es dazu Bio-Brötchen, Weidemilch, frisches Obst und Gemüse, Frischkäsecreme mit Kräutern aus unserem Schulgarten und auch Fair-Cookies.

            Ganz toll war die Beteiligung unserer Schüler, die zu Hause das faire Frühstück mit Ihren Eltern vorbereitet haben. Auf den Picknickdecken wurden Lunchboxen mit frisch geschnittenem Gemüse, mit Salaten oder selbst gebackenen Muffins geöffnet. Es kamen Käsespieße zum Vorschein, selbstgemachte Marmelade und schokolierte Erdbeeren.Die Picknickdecken wurden mit Servietten geschmückt und sogar eine Lichterkette angebracht.

            Unsere Gäste, Stadtratsvorsitzender Herr Uwe Albrecht sowie Herr Immo Kramer und Herr Erik Lembke von der Stadt Wernigerode staunten nicht schlecht. Frau Anna Fricke vom Upcycling-Cafe und Frau Judith Möckel, die bei der Stadt Wernigerode ihr Praktikum macht zogen sich gleich Handschuhe an, um die Schülerköche beim Ausgeben der Speisen zu unterstützen.

            Nach knapp zwei Stunden wurde die Sporthalle wieder ihrem Zweck übergeben. Nach so einem tollen Frühstück brauchten alle Schüler Bewegung.

            Traditionell soll im nächsten Jahr das Fairtrade- Frühstück an unserer Schule wieder durchgeführt werden.

            Martina Fölsch